In der folgenden Liste finden Sie einige wichtigsten Transaktionscodes, die in der Einkaufsbelege (PUR) von SAP-MM (Materialwirtschaft) häufig verwendet werden
SAP Finanzwesen Hauptbuchhaltung (FI-GL) – Überblick
Das Hauptbuch stellt das Herzstück des Finanzwesens (FI) dar. Die Komponente Finanzwesen entspricht sämtlichen internationalen Anforderungen, die die Finanzabteilung eines Unternehmens zu erfüllen hat.
Sie bietet folgende Funktionen:
- Verwaltung und Darstellung aller Buchhaltungsdaten. Alle Geschäftsvorfälle werden gemäß dem Belegprinzip, das einen ununterbrochenen Audit-Trail von der Bilanz bis zu den einzelnen Belegen gewährleistet, aufgezeichnet.
- Offener und integrierter Datenfluss. Der Datenfluss zwischen dem Finanzwesen und den anderen Komponenten des SAP-Systems wird durch automatische Fortschreibungen gewährleistet. Die Daten im Finanzwesen sind in Echtzeit verfügbar. Buchungen, die in Nebenbüchern vorgenommen werden, generieren automatisch entsprechende Buchungen in der Hauptbuchhaltung.
SAP ERP – Teilbereiche eines integrierten Logistiksystems
Durch die bereichsübergreifende Planung, Steuerung und Koordination der Geschäftsprozesse innerhalb der logistischen Kette
zwischen Beschaffung und Absatz, entfallen zeit- und ressourcenaufwendige Mehrfachbearbeitungen von Vorgängen in verschiedenen Unternehmensbereichen.
Zu den Teilbereichen eines integrierten Logistiksystems zählen;
SAP PP MRP: Liste Wichtigsten Transaktionscodes
In der folgenden Liste finden Sie einige wichtigsten Transaktionscodes, die in der Plangesteuerte Disposition (MRP) von SAP-PP (Produktionsplanung) häufig verwendet werden Transaktionscode Kurzbeschreibung in englischer Sprache Kurzbeschreibung in deutscher Sprache MD25 Create planning calendar PPS-Perioden hinzufügen MD26 Change planning calendar PPS-Perioden ändern MD27 Display planning calendar PPS-Perioden anzeigen MDSA Display BOM explosion number Seriennummern anzeigen …
SAP Materialwirtschaft (MM): Liste Wichtigsten Transaktionscodes
In der folgenden Liste finden Sie einige wichtigsten Transaktionscodes, die in der von SAP Materialwirtschaft (MM) häufig verwendet werden Transaktionscode Kurzbeschreibung in englischer Sprache Kurzbeschreibung in deutscher Sprache MB01 Post Goods Receipt for Purchase Order Wareneingang zur Bestellung buchen MB1A Goods Withdrawal Warenentnahme MB1B Transfer Posting Umbuchung MB1C Post Other Goods Receipts Wareneingang Sonstige MB21 …
Liste von Wichtige SAP Finanzwesen Hauptbuchhaltung FI-GL Tabellen
Es folgt eine Liste von einigen SAP Finanzwesen Hauptbuchhaltung (FI-GL) Tabellen. Kurzbeschreibung sind sowohl auf Englisch und Deutsch verfügbar. Tabellen Kurzbeschreibung in englischer Sprache Kurzbeschreibung in deutscher Sprache SKA1 G/L accounts master (chart of accounts) Sachkontenstamm (Kontenplan) SKB1 G/L account master (company code) Sachkontenstamm (Buchungskreis) SKAT Description G/L Accounts (Chart of Accounts) Sachkontenstamm (Kontenplan: Bezeichnung) SKM1 …
Schnelle Überblick der SAP Module FI-GL, FI-AA, FI-AR, FI-AP, FI-BL
Das Hauptbuch (SAP FI-GL — General Ledger) enthält die Aufzeichnung aller buchungsrelevanten Geschäftsvorfälle unter sachlichen Gesichtspunkten auf Sachkonten. Das Hauptbuch enthält aus Gründen der Übersichtlichkeit häufig nur Sammelbuchungen. In solchen Fällen wird der Buchungsstoff differenzierter in sogenannten Nebenbüchern dargestellt, die ihre Daten verdichtet an das Hauptbuch weitergeben Die Kreditorenbuchhaltung (SAP FI-AP — Accounts Payable) zeichnet …
SAP Materialwirtschaft MM Schulungsunterlagen – Kostenlos Download PDF
Dieses Materialwirtschaft (SAP MM) Trainingshandbuch soll es Ihnen ermöglichen, in einem SAP-System alle Tätigkeiten einer Bereich MM durchzuführen. Es werden daher vor allem folgende Prozesse beschrieben:
- Bestellanforderung
- Anfrage, Angebot und Preisspiegel
- Bestellung
- Wareneingang
- log. Rechnungsprüfung
Neben den Prozessabläufen werden auch die Stammdaten in der Beschaffung beschrieben:
- Materialinfosätze
- Lieferantenstammdaten
- Rahmenverträge
- Preiskonditionen etc.
SAP Vertrieb SD Schulungsunterlagen
Dieses Vertrieb (SAP SD) Trainingshandbuch soll Sie in die Lage versetzen, alle Tätigkeiten mit SAP auszuführen, die ein operativer und strategischer Verkäufer durchführt. Daher werden vor allem folgende Prozesse beschrieben:
- Verkauf durchführen
- Lieferung
- Fakturierung
- Retouren
- Gut- und Lastschriften
Neben den Prozessabläufen werden auch die Stammdaten im Verkauf beschrieben:
- Kundenstammdaten
- Materialstammdaten
- Konditionsstammdaten
- Kunden-Material-Info
SAP Finanzwesen FI Schulungsunterlagen – Kostenlos Download PDF
Dieses Finanzwesen (SAP FI) Trainingshandbuch soll es Ihnen ermöglichen, in einem SAP-System alle Tätigkeiten einer Finanzbuchhaltung durchzuführen. Dabei wird der Schwerpunkt vor allem auf folgende Prozesse in der Kreditoren und Debitorenbuchhaltung gelegt:
- Belegerfassung und –änderung
- Kontenpflege
- Sonderhauptbuchvorgänge
- Zahlprogramm
- Reporting und Korrespondenz
- Abschlussarbeiten